AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Veranstaltungen abgehalten durch den

Auftragnehmer:
Internationaler Wirtschaftssenat e. V. (IWS)
Unter den Linden 16, 10117 Berlin

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Teilnahme für die ausgewiesene Veranstaltung, ausgerichtet durch den obenstehenden Auftragnehmer. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit.

1.2 Der Auftragnehmer behält sich Änderungen und Ergänzungen dieser Regelungen vor.

1.3 Mögliche Änderungen und Ergänzungen erhalten Gültigkeit durch die Veröffentlichung auf der Internetseite www.wec-iws.de .

2. Anmeldungen

2.1 Die Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich über die Webseite www.wec-iws.de unter dem entsprechenden Veranstaltungslink möglich.

2.2 Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert.

2.3 Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

2.4 Mündliche Änderungen und Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt worden sind.

2.5 Anmeldungen, Umbuchungen bzw. Stornierungen werden nur schriftlich (Post oder E-Mail) entgegengenommen.

2.6 Die Anmeldung wird mit der Übersendung einer schriftlichen Bestätigung für beide Seiten verbindlich.

3. Veranstaltungskosten

3.1 Alle genannten Veranstaltungskosten verstehen sich exklusive Umsatzsteuer und Aufenthaltskosten.

3.2 Die Einzahlung vor Veranstaltungsbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung.

4. Zahlungen

4.1 Die Rechnungen sind bei Rechnungslegung ohne Abzug zahlbar.

4.2 Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzubehalten oder mit eigenen Ansprüchen gegenzurechnen.

5. Stornobedingungen

5.1 Stornierungen oder Umbuchungen durch den Teilnehmer ab 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, verrechnet der Auftragnehmer mit 50 % der Gesamtgebühren, ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Gebühr zu 100% fällig.

5.2 Wird ein/e ErsatzteilnehmerIn gemeldet, entfällt die Stornogebühr.

5.3 Stornierungen oder Umbuchungen müssen ausnahmslos schriftlich erfolgen.

5.4 Bei Kooperationsveranstaltungen gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Kooperationspartners.

6. Absage der Veranstaltung

6.1 Absagen durch den Auftragnehmer werden spätestens bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die Teilnehmer kommuniziert. Ausgenommen sind krankheitsbedingte Ausfälle, die der Auftragnehmer nicht beeinflussen kann.

6.2 Der Auftragnehmer kann für das Nichtstattfinden einer Veranstaltung nicht haftbar gemacht werden.

6.3 Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Der IWS übernimmt keine Gewähr bei Druck-und Schreibfehlern in Publikationen und auf der Webseite. Weiteres behält der IWS organisatorisch bedingte Programmänderungen, sowie die Absage von Veranstaltungen vor. Das Zustandekommen von Veranstaltungen hängt von der Mindestteilnehmerzahl ab.

7. Foto- und Filmaufnahmen

7.1 Während der Veranstaltung erstellt der Auftragnehmer Foto- und Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.

7.2 Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen die Teilnehmer darin ein, dass der Auftragnehmer berechtigt ist, Foto- und Filmaufnahmen seiner Person zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen.

7.3 Die TeilnehmerInnen erklären sich zudem damit einverstanden, dass die Aufnahmen auf den Internetseiten, in Pressemeldungen, in Druckerzeugnissen und Social-Media-Kanälen (z.B. Twitter, Facebook, LinkedIn, Xing) des Auftragnehmers genutzt sowie für Zwecke der Berichterstattung an Dritte weitergeben werden dürfen. Eine kommerzielle Nutzung der Aufnahmen findet nicht statt. Sollten Sie nicht einverstanden sein, informieren Sie bitte unsere Mitarbeiter vor Ort oder vorab per Email.

8. Haftung

8.1 TeilnehmerInnen und GeschäftspartnerInnen erklären sich damit einverstanden, dass die Daten Ihrer Organisation, die im Rahmen der Veranstaltung erhoben werden, in der Firmendatenbank des Auftragnehmers aufgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass E-MailAdressen unserer TeilnehmerInnen und GeschäftspartnerInnen genutzt werden, um auf Neuigkeiten, Veranstaltungstermine, Angebote, Informationen etc. vom Auftragnehmer aufmerksam zu machen. Falls dies nicht gewünscht ist, kann dies durch eine schriftliche Mitteilung an [email protected] jederzeit unterbunden werden.

8.2 Die Teilnahme an Veranstaltungen vom Auftragnehmer erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Für persönliche (Wert-)Gegenstände der TeilnehmerInnen kann keine Haftung übernommen werden.

8.3 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden bei grober Fahrlässigkeit und bei Vorsatz. In jedem Fall ist eine Haftung für Folgeschäden und Vermögensschäden, insbesondere wegen Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Gewinnentgang, erwarteter aber nicht eingetretener Ersparnisse – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

9. Urheber- und andere Rechte

9.1 Alle vom IWS gelieferten Leistungen sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, diese ohne schriftliche Genehmigung zu kopieren, zu vervielfältigen, an Dritte weiterzugeben oder in irgendwelchen weiteren Medien zu publizieren.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Bei Streitigkeiten zwischen den Vertragsteilen aus dem vorliegenden Geschäftsfall hat ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Berlin- Charlottenburg zu entscheiden. Es ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Nicht zur Anwendung gelangt das UN-Kaufrecht. Sollten einzelne Bedingungen nichtig oder rechtsunwirksam sein, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht.
Kurzfristige Änderungen des Programms oder Ablaufs bleiben uns vorbehalten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen abgehalten durch den IWS Allgemeines
Mit der Anmeldung oder Auftragserteilung zu einer Veranstaltung gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Mündliche Änderungen und Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie vom IWS, dem Auftragnehmer schriftlich bestätigt worden sind. Anmeldungen erfolgen in der Reihenfolge ihres Eintreffens. Anmeldungen, Umbuchungen bzw. Stornierungen werden nur schriftlich (Post oder E-Mail) entgegengenommen. Jede Anmeldung ist verbindlich. Die Rechnungen sind bei Rechnungslegung ohne Abzug zahlbar. Der/die AuftraggeberIn ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzubehalten oder mit eigenen Ansprüchen gegenzurechnen. KundInnen und Geschäftspartner erklären sich damit einverstanden, dass die Daten Ihrer Organisation, die im Rahmen der Veranstaltung erhoben werden, in der Firmendatenbank von IWS aufgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Adressen unserer KundInnen und GeschäftspartnerInnen genutzt werden, um auf Neuigkeiten, Veranstaltungstermine, Angebote, Informationen etc. vom IWS aufmerksam zu machen. Falls dies nicht gewünscht ist, kann dies durch eine schriftliche Mitteilung an [email protected] jederzeit unterbunden werden. Die Teilnahme an Veranstaltungen vom IWS erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Für persönliche (Wert-)Gegenstände der TeilnehmerInnen kann keine Haftung übernommen werden. Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden bei grober Fahrlässigkeit und bei Vorsatz. In jedem Fall ist eine Haftung für Folgeschäden und Vermögensschäden, insbesondere wegen Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Gewinnentgang, erwarteter aber nicht eingetretener Ersparnisse –soweit gesetzlich zulässig –ausgeschlossen. Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Der IWS übernimmt keine Gewähr bei Druck-und Schreibfehlern in Publikationen und auf der Webseite. Weiteres behält der IWS organisatorisch bedingte Programmänderungen, sowie die Absage von Veranstaltungen vor. Das Zustandekommen von Veranstaltungen hängt von der Mindestteilnehmerzahl ab. Bei Streitigkeiten zwischen den Vertragsteilen aus dem vorliegenden Geschäftsfall hat ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Berlin- Charlottenburg zu entscheiden. Es ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Nicht zur Anwendung gelangt das UN-Kaufrecht. Sollten einzelne Bedingungen nichtig oder rechtsunwirksam sein, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Alle vom IWS gelieferten Leistungen sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, diese ohne schriftliche Genehmigung zu kopieren, zu vervielfältigen, an Dritte weiterzugeben oder in irgendwelchen weiteren Medien zu publizieren. Veranstaltungskosten: Alle genannten Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer und Aufenthaltskosten. Die Einzahlung vor Seminarbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Ihre Anmeldung wird mit der Übersendung einer schriftlichen Bestätigung für beide Seiten verbindlich. 2.3. Stornobedingungen 2.3.1. Absagen durch den/die AuftraggeberIn Ab 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginne verrechnen wir bei Storno oder Umbuchung 50 % der Gebühren, ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Gebühr fällig. Wird ein/e ErsatzteilnehmerIn gemeldet, entfällt die Stornogebühr. Stornierungen müssen ausnahmslos schriftlich erfolgen. Bei Kooperationsveranstaltungen gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Kooperationspartners. Absagen durch den Auftragnehmer „IWS“ Absagen durch den Auftragnehmer werden spätestens bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die Teilnehmer kommuniziert. Ausgenommen sind krankheitsbedingte Ausfälle, die der IWS nicht beeinflussen kann. Der Auftragnehmer kann für das Nichtstattfinden einer Veranstaltung nicht haftbar gemacht werden. Während der Veranstaltung erstellen wir Foto- und Filmaufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Sollten Sie auf den Aufnahmen abgebildet sein, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese auf unseren Internetseiten, in Pressemeldungen, in Druckerzeugnissen und Social-Media-Kanälen (z.B. Twitter, Facebook, LinkedIn, Xing) nutzen sowie für Zwecke der Berichterstattung an Dritte weitergeben. Eine kommerzielle Nutzung der Aufnahmen findet nicht statt. Sollten Sie nicht einverstanden sein, informieren Sie bitte unsere Mitarbeiter vor Ort oder vorab per Email.

OUR OFFICE

VIENNA

WEC World Economic Council GmbH
Tuchlauben 7A

AT-1010 Wien

Telefon: +43 (1) 25 300 25-318
E-Mail: [email protected]